Metal Hammer
Auf ihrem vierten Album widmet sich die schwedische Okkult-Rock-Band einem ernsten historischen Thema: dem jahrhundertelangen Machtmissbrauch religiöser Institutionen gegenüber Frauen. Dabei spinnen Year of The Goat ein vielschichtiges, düsteres Narrativ rund um göttlich-weibliche Macht. Die titelgebende Figur Trivia, lateinischer Beiname der griechischen Göttin Hekate, wird zum Leitmotiv eines Albums, das Hexenprozesse, Mythologie und Emanzipation zu […]
Es ist nicht alles Gold, was glänzt – das wissen We Came As Romans nur zu gut. Nachdem das vergangene Album DARKBLOOM (2022) ihrem verstorbenen Sänger Kyle Pavone gewidmet wurde und somit recht düster ausfiel, wird es auf ALL IS BEAUTIFUL…BECAUSE WE’RE DOOMED (wie der Titel verspricht) lyrisch nicht ganz lebensfröhlich. Aber auch musikalisch ist […]
Auch die Geschichte des Heavy Metal ist voll von Mythen und legendären Verklärungen. Fakt ist, dass Metallica 1991 als B-Seite zur Schwarzes-Album-Auskopplung ‘The Unforgiven’ die respektable Prä-Thrash-Abrissnummer ‘Killing Time’ der irischen NWOBHM-Band Sweet Savage gecovert haben. Dabei waren Sweet Savage – zu denen anfänglich der spätere Dio-/Def Leppard-Gitarrist Vivian Campbell (und in den Neunzigern auch […]
Dass der Name Soren Andersen gleich zwei Mal im selben Monat in diesem Magazin auftaucht, ist ein bemerkenswerter Zufall. Der Gitarrist und Mike Tramp-Kollaborateur hat nicht nur erneut Glenn Hughes’ jüngsten Soloflug begleitet, sondern fungiert auch für die norwegischen Stargazer als Produzent. Man darf sich vom recht unpassenden Artwork mit dem Laseraugenwolf sowie George R.R. […]
Sieben Monate nach ANTIBLOOM dürfen sich Silverstein-Fans am zweiten Teil des Doppelalbums erfreuen. Wie es sich für jüngere Geschwister gehört, bringt PINK MOON vor allem eines mit: viel Energie. Mit ‘Negative Space’, ‘The Fatalist’ und ‘Widowmaker’ mangelt es dem Album definitiv nicht an wuchtigen Breakdowns, und auch die restlichen Tracks haben ordentlich Pfiff. Selbst die […]
Wenn sich Desmond Child dazu entscheidet, für eine Band zu komponieren, kommt das einem Rock-Ritterschlag gleich. Die Produzentenlegende, die schon mit Großkalibern wie Bon Jovi, Kiss, Aerosmith oder Alice Cooper arbeitete, gehört seit 2022 und dem Eurovision Song Contest-Beitrag ‘Jezebel’ zum Kompositions-Team von The Rasmus (zuvor saß er bereits 2008 für das Album BLACK ROSES […]
Die jungen Norweger tragen ihren Namen aus norddeutscher Sicht vollkommen zu Recht, immerhin dürften Lüt gerade mal Mitte zwanzig sein. Trotz ihres noch relativ zarten Alters gelten die vier Musiker als eine der mitreißendsten Livebands derzeit. Auch dank ihrem Punk Rock, der auf LÜT deutlich druckvoller und satter daherbrettert als noch auf dem Zweitwerk MERSMAK, […]
13 Jahre sind seit dem Erscheinen von LOST IN THE NEW REAL, dem letzten Solowerk des Ayreon-Chefs, verstrichen. Womöglich auch ein Grund für den Rock-Oper-Profi, den Plot seines vierten Albumalleingangs lediglich auf fünf Monate zu verdichten. Prämisse: Ein auf die Erde stürzender Asteroid beschwört das absehbare Ende der Menschheit herauf. Michael Mills (Toehider) führt als […]
Lorna Shore melden sich mit einem Monolith von Album zurück – größer, finsterer und emotionaler als je zuvor. I FEEL THE EVERBLACK FESTERING WITHIN ME knüpft nicht einfach nahtlos an PAIN REMAINS an, sondern geht deutlich weiter: Es ist das Werk einer Band, die alle Extreme des Deathcore voll auslebt. Bereits der Opener ‘Prison Of […]
Was erwarten wir von Knorkator im Jahr 2025? Genau das: WELTHERRSCHAFT FÜR ALLE!. Mit diesem neuen Album (welches mit ‘Buchstabe 2025’, ‘Ich verachte Jugendliche 2025’, ‘Liebeslied 2025’, ‘Hardcore 2025’ sowie ‘Ick wer zun Schwein 2025’ gleich fünf Neueinspielungen bereits bekannter Lieder enthält, welche „endlich mal so klingen sollen, wie sie es verdient haben“) präsentieren die […]
Vor 15 Jahren erblickte das Debüt von Der Weg einer Freiheit das Licht der Welt. Seitdem haben sich Nikita Kamprad und seine Mannen eine vorzeigbare Stellung im deutschen Black Metal erarbeitet und das Genre vielen jüngeren Menschen erschlossen, die mehr Wert auf ehrliche Emotionen legen als auf böse Posen, Corpsepaint und Stachelnieten. Dass das Sechstwerk […]
Nach zwanzig Jahren ist es nicht jedem möglich, Dinge noch zum ersten Mal zu machen. Für Dance Gavin Dance stellt PANTHEON in vielerlei Hinsicht ein Debüt dar (und das, obwohl diese Platte bereits ihr Album Nummer elf ist): Zum einen ist es das erste Album ohne den verstorbenen Bassisten Tim Feerick, und zum andren ist […]
Italien, Polen, Mexiko: Was klingt wie drei Viertel eines möglichen WM-Halbfinales 1986, stellt die Aufnahmeorte des neuen Booze & Glory-Albums WHISKEY TANGO FOXTROT dar, unter anderem dem geschuldet, dass mit Manny Anzaldo (Mad Sin, Resurex) an der Rhythmusgitarre und Hervé Laurent (Deadline, Argy Bargy, The Filaments) am Bass zwei neue Band-Mitglieder am Start sind. Im […]
Nach vier Jahren Pause und dem Ausstieg von Gitarrist Dustie Waring melden sich Between The Buried And Me mit einer Platte zurück, die vieles will und dabei oft den roten Faden verliert. Was als komplexe Klangreise gedacht ist, wirkt oft wie ein lose zusammengefügter Ideenstrom. Schon der Opener ‘Things We Tell Ourselves In The Dark’ […]
Mit ihrem Synth-getriebenen, eleganten Post Rock liefern die drei Schweden Barrens das musikalische Pendant der Atmosphäre nach einem Unwetter in Zeiten des Klimawandels: Natur und Mensch kommen nur langsam aus der Deckung. Alles riecht nass, schüttelt sich benommen Tropfen aus dem Pelz, und im abperlenden Wasser schillert bereits wieder gleißende Sonne. Oder kommen neue, dunkle […]
Im Gegensatz zu KUMBL, das erst zwei Jahre nach dem 15-jährigen Band-Bestehen veröffentlicht wurde, kommt PEREGRINUS pünktlich zur Geburtstagsfeier. Es gibt giftgetränkte Growls, die sich mit diabolischem Gegrunze abwechseln. Eingebettet in zunächst konträr wirkende, wunderschöne Folk-Melodien erheben Black- und Death-Einflüsse Nummern wie ‘Tarditas’ auf eine höhere Ebene. ‘Simplicitas’ geht einen Schritt mehr in diese Richtung. […]
Nachdem die Pandemie der Band ein wenig in den Rücken gefallen ist, was den Karrierestart betrifft, veröffentlicht sie nun nach zwei starken EPs auch endlich mal einen ersten Langspieler. Und der macht dem Namen alle Ehre – denn die Belgier preschen ohne große Pausen in 40 Minuten durch alles, was modernen Speed Metal ausmacht. Ein […]
Auch wenn das Presseinfo die Situation schönzureden versucht: Bei Primal Fear hat es hinter den Kulissen mächtig gescheppert. Mit den Gitarristen Alex Beyrodt und Tom Naumann sowie Schlagzeuger Michael Ehré haben im August 2024 drei wichtige Eckpfeiler die Band verlassen – nach einem handfesten Krach, wie man hört. Es musste also Ersatz her, und der […]
Piece beweisen erneut, dass Sludge jeglichen Monotonievorurteilen zum Trotz nicht langweilig klingen muss. So zelebrieren die Berliner auf ihrem zweiten Album in bühnennah produzierten Liedern wie ‘Bastard Sword’ die leidende, nach früher Crowbar-Rezeptur gebraute Sludgecore-Variante des Genres oder reiten im epischen Stampfer ‘Serpentfolk Tyel’ in einen von Down-Hanfschwaden durchzogenen Südstaaten-Sonnenuntergang. Demgegenüber stehen Krawallmacher, die den […]
Bei manchen Bands ist der Name Programm, bei anderen eher weniger. Peace Of Mind fallen in dieser Hinsicht definitiv in die zweite Kategorie. Denn wenn das Hardcore-Quartett aus Sonneberg auf der Bühne steht, geht es garantiert alles andere als friedlich zu. Ein Jahrzehnt ist es mittlerweile her, dass die Gruppe zum ersten Mal zur Gewalt […]
Pünktlich zu ihrem zwanzigsten Geburtstag durchlaufen die (seit 2024 mit einem neuen Bassisten aufwartenden) Niedersachsen Nailed To Obscurity eine klangliche Wandlung. Wuchtige Riffs und die grollenden Growls von Raimund Ennenga prägen auch ihre fünfte Studioplatte, den vormals so hoffnungslos anmutenden Death-Doom des Quintetts bereichern nun jedoch vermehrt ansprechender Klargesang und eher melancholische als abgründig-tödliche Melodien. […]
Auch wenn Classic Rock- (und Soul-)Kenner bei dem Band-Namen anderes vermuten mögen, sind bei dieser Gruppe keinerlei Engländer, sondern ausschließlich Italiener involviert. Und auch sonst hat das Quartett mit Joe Cockers legendärer Tour- und Live-Albumauslese MAD DOGS & ENGLISHMEN (1970) nicht viel gemein. Außer dem Hang zu fremden Song-Federn und einer ursprünglichen Rock-Liebe vielleicht, die […]
Was wäre Musik ohne Emotionen? Egal, ob Wut, Freude, Trauer oder Hass – das Ziel eines jeden Lieds ist es, seine Zuhörer zu bewegen – Gleichgültigkeit ist das Todesurteil der Kunst. Wohl kaum eine Band ist sich dieser Realität bewusster als La Dispute. Für Frontmann Jordan Dreyer und seine Mitstreiter war Musik schon immer ein […]
Black Metal mit atmosphärischem Post Metal zu kreuzen, ist keine neue Idee. Dennoch fischen die Schweden Jord auf EMELLAN TRÄDEN mehr als einen originellen Impuls aus der trüben Schlechtwetterfront dieses Genres. Hochemotional, aber nie zu vergeistigt, von grandioser Verlorenheit und dennoch stringent arrangiert und auf den Punkt gespielt: Jord haben das Spiel mittlerweile beeindruckend gut […]
Insomniac betrachten sich als „gleichgesinnte Klang- und Gedankenforscher“, die durch das „Vertrauen in kosmische Harmonie“ zusammenfanden und nach dem „Rhythmus des Universums kalibriert“ sind. Da erscheint es nur logisch, dass ihr Debüt auf einem buddhistischen Mantra fußt. Das außerweltliche Konzept spielt in dem von REZN, King Buffalo, Pelican oder Dead Meadow inspirierten „transzendenten Post-Doom Metal“ […]
Black Metal im Weltraum: Das hat lange Tradition, mit dem lichtfressenden kosmischen Klirren von Darkspace, Oxiplegatz’ Comic-Schlachtenlärm, den mystischen Sternenschauen von Mare Cognitum & Co. bis hin zur klassischen Weltraumoper mit Blastbeats. Die Kalifornier Imperialist haben dazu seit 2013 eine Art Blaupause gebastelt, mit bombastischen Adam Bourke-Album-Covern, fast poppigen Riffs und schneidigem Meloblack in kompakten […]
Dass der gute Glenn Hughes nun schon Mitte Siebzig erreicht hat, sieht, hört und merkt man der britischen Legende gar nicht an. Zwar kann er – wenig überraschend – stimmlich nicht mehr ganz an seine hoch gesungenen Deep Purple-Tage anschließen, aber der Mann ist einfach rundum unermüdlich. Kaum war er bei der allseits aktiven Supergroup […]
Green Carnation beginnen eine neue Trilogie und knüpfen damit thematisch an ihr Opus magnum LIGHT OF DAY, DAY OF DARKNESS an. Doch statt eines einzigen Longtracks entfaltet sich das neue Werk über sechs kompositorisch vielschichtige Stücke, in denen Prog-, Hard- und Gothic Rock und auch eine Prise Black Metal ineinandergreifen. ‘As Silence Took You’ eröffnet […]
Seit ihrer Gründung 1999 sind Faun aus der Mittelalter- und Folk-Szene nicht mehr wegzudenken. Zwar ist einzig Oliver „SaTyr“ Pade von der originalen Besetzung übrig, doch das tut der musikalischen Leistung keinen Abbruch. Mit jedem neuen Mitglied kommen frischer Wind und ein neuer Einfluss. Aber egal, wie sehr Faun experimentieren, sie bleiben sich stets treu. […]
Wie viel kann sich in sieben Jahre Band-Pause wohl verändern? Gar nicht mal viel! Zumindest ist das bei Blessthefall so. Eine Auflösung und ein Comeback später schreibt sich die Metalcore-Combo aus Scottsdale wieder in die Playlists ihrer Fans. Denn: GALLOWS klingt wie aus dem Guss seines Vorgängers HARD FEELINGS von 2018, was erst mal recht […]
Nach einer über zehnjährigen Absenz, in der sich Bandchef Tuomas Saukkonen um Wolfheart kümmerte, erstand seine Urformation Before The Dawn 2021/22 durch die Hinzunahme von Ausnahmesänger Paavo Laapotti und weiterer Personalien neu. Bei COLD FLARE ETERNAL handelt es sich um die zweite Platte des zweiten Band-Frühlings. Saukkonen selbst tritt darauf als Schlagzeuger und Rhythmusgitarrist in […]
Die Schweden haben mittlerweile über zehn Jahre auf dem Buckel und reiten weiterhin auf der Welle der Epigonen-Bands, die traditionelle Klänge und Optik (Leder, Nieten, Ketten) wiederaufleben lassen. Bereits der einleitende Titel-Track ihrer vierten Studioplatte bemüht alle Trademarks: Zackig voranpumpende Rhythmen, hochmelodische Twin Guitar-Läufe, hoher Gesang, eine Prise Hall und Gefahr sowie jede Menge Faustballalarm. […]
Vor zehn Jahren erschien SILK SPIDERS UNDERWATER… das bislang letzte Album der Baseler Zatokrev, und es ist verlockend, aus den drei Punkten, die den Titel des jetzt erscheinenden fünften Albums einleiten, eine Brücke über die vergangene Dekade zu schlagen. Zum einen, weil das ein passend seltsames, faszinierendes Bild ergibt, zum anderen, weil … BRING MIRRORS […]
Hatte sich der Autor dieser Zeilen bei den letzten beiden Longplayern REAP THE STORM (2017) und HERETIC TONGUES (2022) noch an der vermeintlich gewöhnungsbedürftigen Stimme von Frontfrau Francis Tobolsky gestört, weiß er beim mittlerweile vierten Studiowerk plötzlich nicht mehr, warum eigentlich. Die Bandleaderin liefert am Mikro (und ebenfalls an Querflöte, Gitarre und Theremin) total ab, […]
Vicious Rumors haben in ihrer lange Karriere schon unzählige Line-up-Wechsel durchlaufen, und auch auf dem neuen Album THE DEVIL’S ASYLUM steht mal wieder ein neuer Sänger (namens Brian „Chalice“ Betterton) am Mikrofon. Der Name passt ja schon mal, aber auch seine Stimmlage harmoniert prächtig mit den neuen Songs. Schon der Opener ‘Bloodbath’ macht klar, dass […]
OUNAS II, das vierte Album der Finnen, startet mit einem langen Intro (‘The Flood’), das sich nach und nach mit Synthies und Gitarren zu einer epischen Sound-Kulisse aufbaut. Mit einem langen Scream wird anschließend ‘Foreverland’ eingeläutet. Der Gesang wechselt zwischen tiefen und giftigen Growls, die im Kontrast zu melodischen, tragenden Gitarren-Riffs stehen. Suotana bauen im […]
Der Weg von Faber Horbach aus den Niederlanden beginnt in der zweiten Reihe von Heilung: Bis zur Pandemie ist er – neben seinem Job als Physiotherapeut – einer der Harii-Krieger, mit denen das Neofolk-Ensemble seine Bühne bestückt. In der Zwangspause verfeinert er seinen eigenen, animistischen Sound – mit Carnyx, Nyckelharpa, Celtic Harp, Schamanen-Drums, Hörnern, Bouzouki, […]
Die Australier, die ihre Musik als „Blackened Nu-Metal“ bezeichnen, mischen auf ihrem zweiten Album Deathcore-Geballer, Metalcore – nur ohne melodische Refrains – und Nu Metal-Groove mit einer Prise Black Metal. Tiefgestimmte Gitarren über Blastbeats, brutale Breakdowns und ein ordentlich grollender Bass machen das Geknüppel komplett. Der Gesang von Frontmann Alex Hill ist in all seinen […]
Kurz nach ihrer Jubiläumsfeier beim Wacken Open Air beschenken sich die Schweden Månegarm zum 30. Geburtstag selbst – und zwar mit ihrem elften Studiowerk EDSVUREN. Auf diesem frönt das seit 2011 konstant besetzte, hier von den Gastsängerinnen Ellinor Videfors, Lea Grawsiö Lindström und Liv Hope Lenard sowie Geiger Martin Björklund unterstützte Trio allem, was das […]
Harter Tobak aus Toronto: Lowheaven haben sich zermalmendem Post Metal verschrieben, der wie unter einer dunklen Gewitterwolke dröhnt. Blitze leuchten in der Ferne dieses postapokalyptischen Szenarios auf, unheilvoller Wind streicht über geplünderte Felder, die Hoffnung wurde längst begraben. Natürlich auch kein Wunder für eine Band, die sich im ersten COVID-Lockdown gegründet hat und seither nicht […]